GRÜNDUNGSINITIATIVEN
Kirche 62
www.kirche62.de
Wo gründet ihr: Gelsenkirchen
Wir groß ist euer Team: 12-17
In welcher Phase befindet ihr euch: Start
Welchen Bedarf habt ihr: Mitarbeiter, Finanzen, Gebet
Unsere Vision: Wir wollen eine gottzentrierte, relevante Gemeinde sein, die durch liebende, inspirierende und gesunde Beziehungen Menschen dazu befähigt, Freiheit zu erleben und hingegebene, geisterfüllte Nachfolger von Jesus Christus zu werden. Jesaja 62 ermutigt uns, daran zu glauben, dass die Kirche 62 solch eine Gemeinde sein kann.
Wer wir sind: Die Kirche 62 existiert, um Gott zu verherrlichen. Sie ist eine Gemeinde, die Gott leidenschaftlich anbetet. Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen eine persönliche Beziehung mit Jesus Christus haben, in ihrer Nachfolge wachsen, und Gottes Liebe weltweit aktiv weitergeben.
Art der Gründung: New Life
Kontakt: Matthias Bothe info@kirche62.de
Gemeindgründung am Weißen Turm
Wir groß ist euer Team: ca. 15 Leute
Name der Initiative: Gemeindegründung am Weißen Turm / EinsA
In welcher Phase befindet ihr euch: Ende März 2019 haben wir uns als Gründungsteam zum ersten mal gemeinsam getroffen und treffen uns nun wöchentlich um gemeinsam die Frage zu beantworten, wie wir Gemeinde am Weißen Turm bauen möchten. Gleichzeitig führen wir die soz. diakonische Arbeit – EinsA – welche bereits seit vielen Jahren läuft weiter und haben dadurch viele Kontakte und Beziehungen in den Stadtteil.
Unsere Vision: Eine sichtbare Transformation des Stadtteils „Weißer Turm“
Wer wir sind: Wir sind Mitglieder der Matthäus-Gemeinde, Mitarbeiter aus dem EinsA (die soz. diak. Arbeit der Matthäus-Gemeinde) welche ein Herz für die Menschen am Weißen Turm haben.
Welche Art der Gründung: Hier kommen wir wohl am ehesten der „Fresh-X“ Bewegung gleich
Kontakt: Johannes Halter
Gemeindegründung Hamburg Nord-Ost
Nach intensivem Gebet während des 1. Lockdowns, konnten wir im Juni 20 mit einem Spieleangebot auf einem zentralen Spielplatz Kontakte knüpfen und Beziehungen bei Gemeinschaftstreffen aufbauen. Im August besuchten wir zu Viert das DCPI-Grundlagenseminar und erarbeiteten eine gemeinsame Strategie für die Gründung (VAT = Vision-Aufgaben-Terminierung). Danach startete unser 1. Alphakurs mit 3 Gästen in einer Privatwohnung. Während des 2. Lockdowns konnten wir uns dann nicht mehr in Privaträumen treffen, sondern machten Alpha in den Räumen der Muttergemeinde weiter. Eine junge Frau hat sich für Jesus entschieden. Über das Buch zur Aktion 24x Weihnachten neu erleben, haben sich unsere neu gewonnenen Freunde gefreut. Inzwischen sind wir nach Alpha online 14-tägig mit zwei Gästen weiter unterwegs. Während der beschränkten Corona-Zeit bereiten wir die Gründung durch regelmäßiges Gebet vor und wachsen als Kernteam beim Online-Mentoring zusammen. Die Kontakte, die wir im Hamburger Nord-Osten geknüpft haben, pflegen wir persönlich, da Gruppentreffen nicht möglich sind. Der nächste Online-Gemeindeabend der Muttergemeinde hat den Schwerpunkt, wie Mutter und Tochter sich optimal weiterentwickeln können. Ab Frühjahr wollen wir einen Gemeindegründungs-Hauskreis mit Interessierten aufnehmen und den nächsten Alpha Kurs starten.
Wir möchten eine stadtteilrelevante Tochter-Gemeinde im Hamburger Nord-Osten gründen.
Bei unseren regelmäßigen Gebetstreffen sind wir 6 Personen aus der CGBN und eine Person aus einer Partnergemeinde. Engeren Kontakt haben wir (durch Spielplatz, Alpha) mit drei Familien und 5 weiteren Personen aufgebaut. Bei unseren Vor-Corona-Brunchen (19/20) waren wir zwischen 5-15 Erwachsene (plus bis zu sieben Kindern) der CGBN.
Gründungsinitiative Berlin-Falkensee
Wo gründet ihr: Falkensee
Wir groß ist euer Team: Unser Kernteam besteht derzeit aus zwei Ehepaaren, aber weitere Personen helfen mit (Alpha, Lobpreis)
Name der Initiative: noch keiner, wir sind Teil der Lukas-Gemeinde
In welcher Phase befindet ihr euch:
Wir haben mehrere Alphakurse durchgeführt. Der bestehende Hauskreis muss wahrscheinlich demnächst geteilt werden. Im Dezember 2019 fand ein erster interner Gottesdienst in einer angemieteten Gemeinde statt. Wir hoffen, 2020 mehrere interne Gottesdienste zu veranstalten.
Welchen Bedarf habt ihr:
Durch das Wachstum wird es schwieriger, die Personen abzudecken. Daher ist personelle Unterstützung perspektivisch hilfreich. Wir hoffen daher, ab 2021 einen teilzeitangestellten pastoralen Mitarbeiter zu bekommen.
Eure Vision:
Wir wollen eine christuszentrierte Zellgemeinde für Falkensee und Umgebung sein, in der Menschen Gott real erfahren und ihr Leben miteinander teilen.
Wer seid wir:
Wir haben auf dem Herzen, unsere Umgebung mit der guten Nachricht zu erreichen. Wir gehen normalen Berufen nach und haben Familie.
Kontakt:
Andreas Krallmann
Welche Art der Gründung:
Pioniergemeinde
Eingang C
Kirche 62
in Gelsenkirchen
mehr lesen
Wir groß ist euer Team: 12-17
In welcher Phase befindet ihr euch: Start
Welchen Bedarf habt ihr: Mitarbeiter, Finanzen, Gebet
Unsere Vision: Wir wollen eine gottzentrierte, relevante Gemeinde sein, die durch liebende, inspirierende und gesunde Beziehungen Menschen dazu befähigt, Freiheit zu erleben und hingegebene, geisterfüllte Nachfolger von Jesus Christus zu werden. Jesaja 62 ermutigt uns, daran zu glauben, dass die Kirche 62 solch eine Gemeinde sein kann.
Wer wir sind: Die Kirche 62 existiert, um Gott zu verherrlichen. Sie ist eine Gemeinde, die Gott leidenschaftlich anbetet. Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen eine persönliche Beziehung mit Jesus Christus haben, in ihrer Nachfolge wachsen, und Gottes Liebe weltweit aktiv weitergeben.
Welche Art der Gründung: New Life
Kontakt: Matthias Bothe info@kirche62.de
Gemeindegründung am Weißen Turm
in Lüneburg
mehr lesen
Wir groß ist euer Team: ca. 15 Leute
Name der Initiative: Gemeindegründung am Weißen Turm / EinsA
In welcher Phase befindet ihr euch: Ende März 2019 haben wir uns als Gründungsteam zum ersten mal gemeinsam getroffen und treffen uns nun wöchentlich um gemeinsam die Frage zu beantworten, wie wir Gemeinde am Weißen Turm bauen möchten. Gleichzeitig führen wir die soz. diakonische Arbeit – EinsA – welche bereits seit vielen Jahren läuft weiter und haben dadurch viele Kontakte und Beziehungen in den Stadtteil.
Unsere Vision: Eine sichtbare Transformation des Stadtteils „Weißer Turm“
Wer wir sind: Wir sind Mitglieder der Matthäus-Gemeinde, Mitarbeiter aus dem EinsA (die soz. diak. Arbeit der Matthäus-Gemeinde) welche ein Herz für die Menschen am Weißen Turm haben.
Welche Art der Gründung: Hier kommen wir wohl am ehesten der „Fresh-X“ Bewegung gleich
Kontakt: Johannes Halter
Gründungsinitiative
in Berlin Falkensee
mehr lesen
Wo gründet ihr: Falkensee
Wir groß ist euer Team: Unser Kernteam besteht derzeit aus zwei Ehepaaren, aber weitere Personen helfen mit (Alpha, Lobpreis)
Name der Initiative: noch keiner, wir sind Teil der Lukas-Gemeinde
In welcher Phase befindet ihr euch:
Wir haben mehrere Alphakurse durchgeführt. Der bestehende Hauskreis muss wahrscheinlich demnächst geteilt werden. Im Dezember 2019 fand ein erster interner Gottesdienst in einer angemieteten Gemeinde statt. Wir hoffen, 2020 mehrere interne Gottesdienste zu veranstalten.
Welchen Bedarf habt ihr:
Durch das Wachstum wird es schwieriger, die Personen abzudecken. Daher ist personelle Unterstützung perspektivisch hilfreich. Wir hoffen daher, ab 2021 einen teilzeitangestellten pastoralen Mitarbeiter zu bekommen.
Eure Vision:
Wir wollen eine christuszentrierte Zellgemeinde für Falkensee und Umgebung sein, in der Menschen Gott real erfahren und ihr Leben miteinander teilen.
Wer seid wir:
Wir haben auf dem Herzen, unsere Umgebung mit der guten Nachricht zu erreichen. Wir gehen normalen Berufen nach und haben Familie.
Kontakt:
Andreas Krallmann
Welche Art der Gründung:
Pioniergemeinde
Gemeindegründung
Hamburg Nord-Ost
mehr lesen
Nach intensivem Gebet während des 1. Lockdowns, konnten wir im Juni 20 mit einem Spieleangebot auf einem zentralen Spielplatz Kontakte knüpfen und Beziehungen bei Gemeinschaftstreffen aufbauen. Im August besuchten wir zu Viert das DCPI-Grundlagenseminar und erarbeiteten eine gemeinsame Strategie für die Gründung (VAT = Vision-Aufgaben-Terminierung). Danach startete unser 1. Alphakurs mit 3 Gästen in einer Privatwohnung. Während des 2. Lockdowns konnten wir uns dann nicht mehr in Privaträumen treffen, sondern machten Alpha in den Räumen der Muttergemeinde weiter. Eine junge Frau hat sich für Jesus entschieden. Über das Buch zur Aktion 24x Weihnachten neu erleben, haben sich unsere neu gewonnenen Freunde gefreut. Inzwischen sind wir nach Alpha online 14-tägig mit zwei Gästen weiter unterwegs. Während der beschränkten Corona-Zeit bereiten wir die Gründung durch regelmäßiges Gebet vor und wachsen als Kernteam beim Online-Mentoring zusammen. Die Kontakte, die wir im Hamburger Nord-Osten geknüpft haben, pflegen wir persönlich, da Gruppentreffen nicht möglich sind. Der nächste Online-Gemeindeabend der Muttergemeinde hat den Schwerpunkt, wie Mutter und Tochter sich optimal weiterentwickeln können. Ab Frühjahr wollen wir einen Gemeindegründungs-Hauskreis mit Interessierten aufnehmen und den nächsten Alpha Kurs starten.
Wir möchten eine stadtteilrelevante Tochter-Gemeinde im Hamburger Nord-Osten gründen.
Bei unseren regelmäßigen Gebetstreffen sind wir 6 Personen aus der CGBN und eine Person aus einer Partnergemeinde. Engeren Kontakt haben wir (durch Spielplatz, Alpha) mit drei Familien und 5 weiteren Personen aufgebaut. Bei unseren Vor-Corona-Brunchen (19/20) waren wir zwischen 5-15 Erwachsene (plus bis zu sieben Kindern) der CGBN.